Wer bin ich?

 

Mit wörterN UND sprachen JONGLiERen

In einer Hand den Pinsel, in der anderen den Stift; so fing ich schon als Kind an, Geschichten zu erzählen. Damals sagte ich bereits: Wenn ich groß bin, werde ich Schriftstellerin.

Meine Liebe für Fremdsprachen entwickelte sich ein bisschen später, aber noch während meiner Kindheit. Sie galt anfangs vor allem der englischen Sprache. Die studierte ich dann auch mit Schwerpunkt auf Sprache, Literatur und Kultur.  

Aus unterschiedlichen Gründen machte ich aber ein Auslandsjahr in Deutschland. Diese Entscheidung erweiterte meinen Horizont und änderte meinen Lebensweg. Ich war Anfang zwanzig und wusste jetzt, wenn ich nicht Schriftstellerin werde, werde ich Literaturübersetzerin.

Nach zwei Jahren in Münster zog ich nach Edinburgh. Dort sammelte ich Erfahrungen als Übersetzerin und Französischlehrerin. Circa achtzehn Monate später ging ich zurück nach Deutschland, wo ich die beiden Tätigkeiten noch eine Weile als Selbstständige ausübte. 2015 versuchte ich es mit einer Arbeit als Angestellte: Ich war nun interne Übersetzerin in einem Übersetzungsbüro. In dieser Zeit vertiefte ich extrem schnell meine Fähigkeiten als Übersetzerin aus dem Deutschen und Englischen. Das Abenteuer als Angestellte führte mich dann weiter, in den kanadischen Westen nach Vancouver. 

Zwei Jahre später kam ich zurück. 2019 ließ ich mich zum dritten Mal in Deutschland nieder. Ich nutzte die Gelegenheit, meine Freiheit wieder aufzunehmen. Seitdem arbeite ich wieder als selbstständige Übersetzerin und widme mich meinen literarischen Träumen. Inzwischen kann ich drei Romanübersetzungen und einige Kunst- und Reisebildbände verbuchen, da werde ich doch jetzt nicht aufhören. Außerdem habe ich im Januar 2020 meinen ersten eigenen Roman vollendet und suche aktiv nach einem französischsprachigen Verlag. Der nächste Roman ist bereits in Arbeit.

Also, was jetzt, Schriftstellerin oder Literaturübersetzerin? Die Antwort ist: beides! Für mich ergänzen sich diese Tätigkeiten, jede bringt mir etwas, das die andere nicht hat.  

Das bin ich: Virginie Pironin. Schriftstellerin und Übersetzerin.

 

Mein beruflicher werdegang: ein paar eckdaten

  • Oktober 2021: Teilnahme am Programm „Frankfurt International Translators” (FIT) für Literaturübersetzer aus dem Deutschen

  • 2021: Weiterbildung in der École de Traduction Littéraire (ETL – Schule für Literaturübersetzung)

  • März 2015: Seminar Flüsterdolmetschen DE < > FR

  • 2014: Abschluss im Bereich Übersetzung EN > FR, Institute of Linguists, Glasgow, Schottland

  • 2014: Geprüfte Übersetzerin DE > FR, Industrie- und Handelskammer, Dortmund, Deutschland

  • 2011: Magister der englischen Sprache, Literatur und Kultur, Université Lumière Lyon 2, Frankreich

Wasserfarbe, Kugelschreibertopf mit Füllfeder, Bleistift und Pinsel.jpg

Mitglied der Association des traducteurs littéraires de France (ATLF – Literaturübersetzer Berufsverband) seit 2017 und der Société des Gens de Lettres (SGDL – Schriftsteller Berufsverband) seit 2019.